💙 Wenn die Angst leise anklopft
Einleitung:
Erinnert ihr euch, wie wir hier schon über die verschiedensten Gefühle gesprochen haben?
Heute geht’s um eins, das eher auf Samtpfoten kommt: Angst.
Angst – das kleine Zittern im Bauch
Manchmal fühlt sie sich an wie ein klopfendes Herz, schwitzige Hände und der Wunsch, sich unter der Decke zu verstecken.
Aber Angst ist nicht nur da, um uns zu ärgern. Sie will uns beschützen – vor Dingen, die uns gefährlich werden könnten.
Was Kindern (und Erwachsenen) hilft:
- Zuhören und ernst nehmen – ohne „Ach, da brauchst du keine Angst haben“.
- Erklären, was unbekannt ist.
- Kleine Mut-Momente schaffen: ein Licht, ein Kuscheltier oder ein geheimer Spruch.
Warum ich darüber schreibe:
Weil daraus mein Buch „Angst – Wenn das Herz klopft“ entstanden ist.
Eine Geschichte, die Kindern zeigt: Angst darf da sein – und wir können mit ihr reden.
Mit Platz zum Mitmachen und ein paar Gedanken für Eltern.
Mein Tipp für heute:
Angst wird kleiner, wenn wir sie ansehen. Und manchmal merkt man dann: Sie ist gar nicht so mächtig, wie sie tut.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen