„Kamille & Schafgarbe – zwei starke Frauenkräuter für sanfte Hilfe“
„Kamille & Schafgarbe – zwei starke Frauenkräuter für sanfte Hilfe“
Zart, mild, kraftvoll – wie gute Freundinnen.
Kamille und Schafgarbe gehören zu den wichtigsten Heilpflanzen der Hausapotheke.
Beide wirken beruhigend, entzündungshemmend und heilend – für Bauch, Haut, Blase und Seele.
Heute zeige ich dir, wie du die beiden Pflanzen in deinen Alltag integrieren kannst: als Tee, Dampfbad oder Pflegeöl 🌿✨
🌼 Kamille – die sanfte Königin
Wirkung:
- Entzündungshemmend
- Krampflösend (bes. bei Bauchweh)
- Beruhigend bei Hautproblemen oder Erkältung
- Mild desinfizierend
Anwendungen:
- Kamillentee bei Bauchweh & Unruhe
- Kamillendampfbad bei Erkältung
- Umschläge bei wundem Po oder Hautreizungen
- Sitzbäder bei Blasenentzündung
🌿 Schafgarbe – die Frauenfreundin
Wirkung:
- Krampflösend bei Menstruationsbeschwerden
- Blutstillend (z. B. bei kleinen Verletzungen)
- Leber- und verdauungsfördernd
- Entzündungshemmend
Anwendungen:
- Schafgarbentee bei Bauchschmerzen & Regelschmerzen
- Badezusatz bei Hautproblemen
- Frischer Blätterverband auf Schürfwunden
- Kräuteröl zur Massage bei Unterleibsbeschwerden
💡 Kombi-Tipp:
Ein Tee aus Kamille & Schafgarbe (je 1 TL auf 250 ml Wasser, 10 Minuten ziehen lassen) wirkt besonders ausgleichend und wohltuend – für Bauch, Kopf & Herz.
Ideal auch bei Stimmungsschwankungen, Unruhe oder PMS.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen