🌿 Wildkräuter-Kräutersalz – die wilde Würze aus der Wiese
🌿 Wildkräuter-Kräutersalz – die wilde Würze aus der Wiese
Manchmal braucht’s nur einen kleinen Spaziergang – und schon hast du alle Zutaten für ein ganz besonderes Salz zusammen.
Dieses Wildkräuter-Kräutersalz vereint alles, was draußen wächst, duftet und heilt: Giersch, Brennnessel, Schafgarbe, Spitzwegerich, Gundermann – du nimmst, was du kennst und liebst.
Ideal für die Frühjahrs- und Sommerküche, für Ofengemüse, Butterbrot, Kräuterquark – oder einfach zum Staunen, was die Natur alles kann.
🍃 Du brauchst:
- 4–5 EL grobes Meersalz oder Steinsalz
- 1 Handvoll Wildkräuter (z. B. Giersch, Spitzwegerich, Brennnessel, Schafgarbe, Löwenzahn, Gundermann)
- Optional: ein paar Blüten (z. B. Gänseblümchen, Ringelblume, Kornblume)
🥄 Und so geht’s:
- Kräuter sammeln (nur, was du sicher kennst!) – am besten an einem sonnigen, trockenen Tag.
- Gründlich waschen und sehr gut trocknen lassen (z. B. über Nacht oder bei 50 °C im Ofen).
- Die getrockneten Kräuter fein zerkrümeln oder mörsern.
- Mit dem Salz vermengen – entweder grob oder im Mixer kurz zerkleinern.
- In ein schönes Glas abfüllen – fertig ist dein kleiner Wildkräuterschatz!
🌼 Kräuterfee-Tipp:
Wenn du farbenfrohe Blüten mit ins Salz gibst (z. B. Ringelblume oder Kornblume), wird es nicht nur aromatisch, sondern auch wunderschön anzusehen – perfekt zum Verschenken!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen