🧺 Natürlich waschen – DIY-Waschpulver & Lavendelsäckchen Nachhaltig, hautfreundlich & duftend frischJ
🧺 Natürlich waschen – DIY-Waschpulver & Lavendelsäckchen
Nachhaltig, hautfreundlich & duftend frisch
Waschmittel selbst machen? Ja, das geht – und zwar ganz einfach!
Mit wenigen Zutaten kannst du dein eigenes Waschpulver herstellen und gleichzeitig mit duftenden Kräutersäckchen für frische Wäsche sorgen.
Ideal für empfindliche Haut, Kinderkleidung und alle, die Plastik & Chemie reduzieren wollen.
🧼 Rezept: Waschpulver selbst gemacht
Zutaten (für ca. 500 g Pulver):
- 200 g Natron (gegen Gerüche & Schmutz)
- 150 g Waschsoda (fettlösend, reinigend)
- 150 g Kernseife (z. B. Oliven- oder Neutralseife, geraspelt)
- Optional: 10–15 Tropfen ätherisches Öl (Lavendel, Zitrone, Orange)
So geht’s:
- Kernseife fein reiben.
- Alle Zutaten in einer großen Schüssel gut vermischen.
- In ein Glas oder eine Blechdose füllen und beschriften.
Anwendung:
2–3 EL pro Waschgang direkt ins Hauptwaschmittelfach geben.
💡 Tipps:
- Für weiße Wäsche kannst du 1 EL Zitronensäure dazugeben.
- Bei sehr hartem Wasser hilft zusätzlich ein Schuss Essig als Weichspüler.
- Für Babywäsche ohne ätherische Öle verwenden.
🌸 DIY-Duftsäckchen für den Schrank
Du brauchst:
- Kleine Stoffreste (Baumwolle, Leinen)
- Getrocknete Kräuter wie Lavendel, Minze, Melisse oder Zitronenschale
- Nadel & Faden oder Heißkleber
- Kordel oder Band zum Zubinden
So geht’s:
- Stoff zu einem kleinen Beutel zusammennähen oder kleben.
- Kräuter einfüllen und gut verschließen.
- In den Schrank, Wäschekorb oder die Kommode legen.
💜 Duftsäckchen wirken mottenabwehrend, beruhigend und sehen hübsch aus!
🧺 Warum natürlich waschen?
- Gut zur Haut – kein Mikroplastik, keine Reizstoffe
- Gut zur Umwelt – kein Verpackungsmüll, keine unnötige Chemie
- Gut fürs Herz – weil selbst gemacht mit Liebe!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen