🧂 Kräutersalz mit Kindern herstellen

 



🧂 Kräutersalz mit Kindern herstellen




Duftende Naturküche – einfach, kreativ & lecker!



Kinder lieben es, zu schnuppern, zu fühlen und mit ihren eigenen Händen etwas herzustellen.

Was gibt es also Schöneres, als gemeinsam mit ihnen ein duftendes Kräutersalz zu mischen – aus frischen oder getrockneten Kräutern, vielleicht sogar direkt aus dem Garten?


In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du mit Kindern einfach, sicher und mit viel Spaß ein individuelles Kräutersalz herstellst. Eine tolle Idee für kleine Natur-Entdecker – und perfekt als Mitbringsel oder Geschenk!





🌿 Das brauchst du:



  • Grobes Meersalz oder feines Salz (je nach Wunsch)
  • Frische oder getrocknete Kräuter wie z. B.:
    • Rosmarin
    • Thymian
    • Oregano
    • Schnittlauch
    • Zitronenmelisse
    • Lavendel (für süße Varianten!)

  • Optional: essbare Blüten (z. B. Ringelblume, Gänseblümchen, Kornblume)
  • Mörser oder Küchenmaschine
  • Kleine Schraubgläser oder Reagenzgläser
  • Löffel, Schälchen & Etiketten






🧒 Warum Kräutersalz mit Kindern machen?



  • Kinder entdecken spielerisch die Welt der Kräuter
  • Fördert die Sinne: riechen, schmecken, fühlen
  • Erfolgserlebnis: „Das habe ich gemacht!“
  • Geschenkidee für Oma, Opa oder die Lehrerin
  • Einfach, schnell und ohne gefährliche Materialien






🍃 Schritt-für-Schritt-Anleitung:



1. Kräuter vorbereiten:

Frische Kräuter gut waschen, trocken tupfen und grob zerkleinern. Bei getrockneten Kräutern einfach in ein Schälchen geben.


2. Salz & Kräuter vermischen:

Im Mörser (oder mit den Fingern) werden Salz und Kräuter gemeinsam zerrieben – dabei duftet es herrlich!

Tipp: 3 Teile Salz, 1 Teil Kräuter.


3. Verfeinern & fantasieren:

Wer möchte, kann Blüten oder Zitronenschale hinzufügen – für Farbe und Duft. Kinder können kreativ mischen.


4. Abfüllen & beschriften:

Die fertige Mischung kommt in kleine Gläser. Dann wird beschriftet – z. B. mit Namen oder kleinen Zeichnungen.

Auch schön: ein Etikett mit „Papas Grillzauber“ oder „Laras Kräutersalz“.





🧂 Haltbarkeit & Verwendung:



  • Bei frischen Kräutern: im Kühlschrank ca. 2 Wochen haltbar
  • Bei getrockneten Kräutern: mehrere Monate
  • Ideal zum Nachwürzen, für Kartoffeln, Salat, Quark, Pasta…






💛 Mein Fazit:



Es ist so schön zu sehen, wie stolz Kinder sind, wenn sie etwas Eigenes gemacht haben.

Und ganz ehrlich – selbstgemachtes Kräutersalz schmeckt auch viel besser.


Also ran an die Kräuter – und ab ins Glas mit der Natur!


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

🌞 Pfingstzauber, Flohmarktfunde & ein Buch voller Erinnerungen

Kräutertee für stressige Tage - mein Rezept +Freebie

Gepunktet, geplottet, geliebt - meine Tshirt - Projekte im Geburtstagsmonat