„Gänseblümchen-Salbe selber machen“






„Gänseblümchen-Salbe selber machen“



Zarte Blümchen – große Wirkung


Sie wachsen überall, sind kostenlos und werden oft übersehen: Gänseblümchen 🌼

Dabei stecken sie voller Heilkraft – besonders für empfindliche Kinderhaut.

Gänseblümchen wirken entzündungshemmend, beruhigend und heilend. Perfekt für kleine Kratzer, blaue Flecken oder raue Knie.


Heute zeige ich dir, wie du eine Gänseblümchensalbe selbst machen kannst – ganz einfach & natürlich.





🌼 Das brauchst du:



  • 1 Handvoll frische Gänseblümchenblüten
  • 100 ml hochwertiges Öl (z. B. Olivenöl, Mandelöl oder Sonnenblumenöl)
  • 10 g Bienenwachs (Pellets oder geraspelt)
  • 1 sauberes Schraubglas oder Salbendöschen






🍯 So wird’s gemacht:




🌞 Schritt 1: Ölauszug



Gänseblümchen kurz antrocknen lassen (damit keine Feuchtigkeit in die Salbe gelangt).

Dann in ein Schraubglas geben, mit dem Öl übergießen und 2–3 Tage warm stellen (z. B. auf die Fensterbank).

Alternativ kannst du einen Schnellauszug im Wasserbad machen: Öl + Blüten 30 Minuten bei geringer Hitze ziehen lassen (nicht kochen!).



🧴 Schritt 2: Salbe rühren



  1. Blüten abseihen, Öl in einem kleinen Topf erwärmen.
  2. Bienenwachs einrühren und vollständig schmelzen lassen.
  3. In ein sauberes, am besten sterilisiertes Döschen füllen.
  4. Fest werden lassen – fertig ist deine Gänseblümchensalbe!






💡 Anwendung:



  • Für Kinderhaut bei Kratzern, Rötungen oder kleinen Wehwehchen
  • Als sanfte Pflegecreme
  • Ideal für zarte Hände oder empfindliche Lippen



Tipp: Die Salbe ist ca. 6 Monate haltbar – am besten kühl lagern.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

🌞 Pfingstzauber, Flohmarktfunde & ein Buch voller Erinnerungen

Kräutertee für stressige Tage - mein Rezept +Freebie

Gepunktet, geplottet, geliebt - meine Tshirt - Projekte im Geburtstagsmonat