🌼 Badebomben mit Wildblumen & Kräutern

 



🌼 Badebomben mit Wildblumen & Kräutern




Natürlich entspannen – sprudelnd & duftend aus der eigenen Küche



Badebomben sind nicht nur ein Geschenk für die Haut, sondern auch fürs Herz.

Und wenn sie selbst gemacht sind – mit liebevoll gesammelten Kräutern und Blüten – werden sie zu kleinen Wohlfühlwundern.


In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du ganz einfach Badebomben mit Wildblumen & Kräutern selbst herstellst – ob für dich, als Geschenk oder als kreative Aktion mit Kindern.





🧂 Zutaten für 4–6 kleine Badebomben:



  • 100 g Natron (Natronpulver)
  • 50 g Zitronensäure (Pulverform)
  • 50 g Speisestärke
  • 30 g Kokosöl (oder Sheabutter, Kakaobutter)
  • 1 TL Wasser oder Hamameliswasser (sehr wenig!)
  • Optional: 5–10 Tropfen ätherisches Öl (z. B. Lavendel, Orange, Melisse)
  • Getrocknete Kräuter & Blüten:
    • Lavendel, Ringelblume, Rosenblätter, Gänseblümchen, Kornblume …

  • Silikonform, Ausstecher oder Muffinförmchen
  • Handschuhe & Schüssel






🧴 So geht’s – Schritt für Schritt:



1. Trockene Zutaten mischen:

Natron, Zitronensäure und Speisestärke in einer Schüssel vermengen.


2. Öl schmelzen:

Kokosöl (oder anderes Fett) leicht erwärmen, bis es flüssig ist.

Dann mit ätherischem Öl vermischen.


3. Alles zusammenrühren:

Die Ölmischung langsam zu den trockenen Zutaten geben. Mit den Händen oder einem Löffel einarbeiten.


4. Blüten untermischen:

Jetzt die getrockneten Kräuter und Blüten dazugeben – oder auch in die Form legen, damit sie außen schön sichtbar sind.


5. Leicht befeuchten (vorsichtig!):

Ein paar Tropfen Wasser hinzugeben – gerade so viel, dass die Masse zusammenhält, aber nicht zu schäumen beginnt.


6. Formen & festdrücken:

Die Mischung in Silikonformen oder Muffinförmchen pressen und gut andrücken.


7. Trocknen lassen:

Mindestens 24 Stunden an einem trockenen Ort ruhen lassen – danach sind sie einsatzbereit!





💡 Anwendung & Aufbewahrung:



  • 1 Badebombe in warmes Wasser geben, zurücklehnen & genießen
  • Trocken lagern – am besten in einer Dose mit Etikett
  • Haltbarkeit: mehrere Monate






🛁 Mein Tipp:



Mit Kindern basteln? Dann lieber ohne ätherische Öle – der Duft der Blüten reicht oft schon aus!

Tipp: mit einer kleinen Geschichte oder einem Lied kombinieren → Badezeit wird zur Zauberzeit 🌙✨


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

🌞 Pfingstzauber, Flohmarktfunde & ein Buch voller Erinnerungen

Kräutertee für stressige Tage - mein Rezept +Freebie

Gepunktet, geplottet, geliebt - meine Tshirt - Projekte im Geburtstagsmonat