Mein natürlicher Insektenschutz für Balkon, Garten & Haus
Summ summ summ – aber bitte draußen! Mein natürlicher Insektenschutz für Balkon, Garten & Haus
von der Zerstreuten Kräuterfee
Wenn die Tage länger werden und wir wieder mehr draußen sind, kommt nicht nur die Sonne raus – sondern leider auch Mücken, Ameisen & Co.
Chemische Sprays mit langen Inhaltslisten? Nein danke! Ich zeige dir, wie ich mein Zuhause auf ganz natürliche Weise insektenfrei halte – mit einfachen Mitteln, die wirken und dabei noch gut riechen.
1. Lavendel – mein Schutzengel im Beet und auf dem Balkon
Lavendel vertreibt Mücken, Ameisen und Fliegen mit seinem intensiven Duft.
Ich nutze ihn so:
- Lavendeltöpfe auf der Fensterbank oder Terrasse
- Getrocknete Lavendelblüten in Duftsäckchen
- Lavendelöl im Duftstein oder Spray
2. Zitronenscheiben mit Nelken – alt, bewährt & effektiv
Kennst du das noch von Oma? Eine halbe Zitrone mit ein paar Nelken gespickt hält Fliegen und Mücken fern – und sieht auch noch hübsch aus.
3. Essig-Schälchen gegen Fruchtfliegen & Ameisen
Ein kleines Glas mit Essig, ein Tropfen Spüli und ein Spritzer Zitrone – und schon sind Fruchtfliegen kein Thema mehr.
Für Ameisen kannst du Essig (pur oder verdünnt) auch an Laufwegen verteilen.
4. Mein DIY-Insektenspray für draußen (Mensch & Umgebung)
Zutaten:
- 100 ml Wasser
- 1 EL Alkohol (Wodka oder Weingeist)
- 10 Tropfen Lavendelöl
- 5 Tropfen Eukalyptusöl
- Optional: 5 Tropfen Zitronengrasöl
Anwendung:
Gut schütteln, auf Kleidung oder Gartenmöbel sprühen – oder rund ums Fenster, wenn du Mücken abwehren willst.
5. Katzenminze & Basilikum – schön UND nützlich
Beide Pflanzen halten Insekten fern – besonders Mücken. Sie wachsen gut im Topf und sehen auch noch toll aus.
Mein Fazit als Kräuterfee:
Es braucht nicht viel, um Mücken & Co. auf natürliche Weise fernzuhalten. Die Kombination aus Duftkräutern, Hausmitteln und ätherischen Ölen funktioniert wunderbar – und ist dabei freundlich zu Mensch, Tier und Natur.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen