🧊 Kräuter-Eiswürfel selbst gemacht
Natürliche Erfrischung für heiße Sommertage
Im Sommer sehnen wir uns nach Erfrischung – am besten mit einem Hauch Natur.
Mit diesen duftenden Kräuter-Eiswürfeln zauberst du dir blitzschnell kleine Abkühlungen ins Glas – ob für Kinder, Gäste oder dich selbst.
Sie sehen hübsch aus, duften herrlich und sind ein echter Hingucker bei Gartenpartys, Picknicks oder einfach so auf dem Balkon.
🌿 Diese Zutaten brauchst du:
- Frische Kräuter aus dem Garten oder der Wiese, z. B.:
- Zitronenmelisse
- Minze
- Gänseblümchen
- Lavendel (essbar!)
- Rosmarin, Thymian (für herbere Noten)
- Wasser (still oder sprudelnd)
- Eiswürfelform (gerne Silikon für leichteres Herauslösen)
Optional:
- essbare Blüten
- ein Schuss Zitronensaft oder Sirup für Farbe & Aroma
❄️ So geht’s – Schritt für Schritt:
1. Kräuter waschen:
Spüle die Kräuter und Blüten vorsichtig ab und tupfe sie trocken.
2. In Formen legen:
Gib kleine Stücke oder ganze Blättchen in die Eiswürfelfächer. Du kannst sie auch kreativ kombinieren!
3. Mit Wasser auffüllen:
Am besten kalt & klar. Tipp: Für klare Eiswürfel vorher das Wasser abkochen und abkühlen lassen.
4. Einfrieren:
Mindestens 4 Stunden – besser über Nacht.
5. Genießen!
Die fertigen Eiswürfel in Wasser, Limo, Tee oder Cocktails geben – sie sehen toll aus und sorgen für Aroma und Frische!
💡 Tipp:
Mit Kindern sammeln macht besonders viel Spaß – und sie lieben es, „Blümcheneis“ zu entdecken.
Auch als Deko für Gartenpartys oder als Geschenkidee im Eiswürfelbeutel perfekt!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen