Kräuter zum Loslassen - kleine Helfer für die Seele
Einleitung:
Es gibt Tage, da hängt mir alles nach: Gedanken, To-dos, Emotionen, Gespräche.
Mein Kopf ist voll, mein Herz schwer – und ich weiß nicht so recht, wo ich anfangen soll.
In solchen Momenten helfen mir keine Listen und kein „Reiß dich zusammen“.
Was mir hilft, sind kleine Rituale. Und Kräuter.
Sanft. Natürlich. Und ein bisschen wie ein stilles Gespräch mit der Natur.
Hier sind meine 5 liebsten Kräuter zum Loslassen:
1. Zitronenmelisse – wenn Gedanken nicht leise werden
- Sanft beruhigend für Herz & Kopf
- Hilft bei Unruhe, Nervosität, innerer Anspannung
- Am besten als Tee – mit geschlossenen Augen getrunken
2. Lavendel – wenn alles zu viel wird
- Klärt, beruhigt, entspannt
- Hilft gegen Reizüberflutung und emotionale Unruhe
- Als Duftkissen, Bad oder Tee – mein Alltagsretter
3. Passionsblume – wenn du dich selbst verloren hast
- Schenkt Gelassenheit ohne zu ermüden
- Ideal bei Daueranspannung oder emotionalem Druck
- Als Tee oder sanfte Tropfen – besonders abends
4. Rose – wenn das Herz schwer ist
- Stärkt das Herz, wärmt die Seele
- Hilft bei Kummer, Traurigkeit oder Überforderung
- Als Tee oder im Duftbad – wie eine liebevolle Umarmung
5. Johanniskraut – wenn du Licht brauchst
- Stimmungsaufhellend, stärkend, nervenstabilisierend
- Perfekt bei dunklen Tagen (im Außen oder Innen)
- Achtung: lichtempfindlich machend – am besten abends
Mein Loslass-Ritual:
Eine Tasse Melisse mit Lavendel, eine Decke, mein Lieblingsspruch.
Ein Moment nur für mich. Kein Handy, kein Müssen, kein Laut.
Nur ich, mein Tee – und Stille.
Möchtest du dein eigenes Kräuter-Ritual gestalten?
Ich habe dir ein liebevolles PDF mit meinen 5 liebsten Loslass-Kräutern gemacht –
zum Ausdrucken, Aufhängen oder in dein Tagebuch legen.
Abschlusssatz:
Manchmal reicht ein Blatt Melisse, um den Tag ein bisschen leichter zu machen.
Oder ein Moment, der nur dir gehört.
Und wenn du das vergessen hast – dann erinnere ich dich daran.
Deine zerstreute Kräuterfee
Kommentare
Kommentar veröffentlichen